Digitales Be- und Entlüftungsventil

mit Fernübertragung und Datenlogger im Erd- und Anlageneinbau
Das Be- und Entlüftungsventil 986-00 mit batterie- oder wahlweise solarbetriebenem Datenlogger ermöglicht die Überwachung der Ver- und Entsorgungsnetze zu jeder Tages- und Nachtzeit, um im Bedarfsfall rechtzeitig eingreifen zu können. Dabei spielt die frühzeitige Feststellung von Gefahren, z. B. eine Schachtüberflutung oder die Funktionsstörungen einer Armatur, eine wesentliche Rolle. Hierdurch wird das Schadensrisiko minimiert und die Betriebssicherheit maximiert, wobei es unabhängig ist, ob das Überwachungssystem im
Ver- oder Entsorgungsbereich eingesetzt wird.
Be- und Entlüftungsventil 986 "Typ Oxidatorausführung"

Sonderlösung BEV Typ 986 mit Oxidatorausführung für Wasseraufbereitungsanlagen zum Einsatz bei Oxidator- und Filterkessel
Die Sonderausführung Hawle Oxidator wurde für Trinkwasseraufbereitungsanlagen mit einem überdurchschnittlich hohen Luftaufkommen entwickelt. Standardventile stoßen bei einer permanenten, hochfrequenten Entlüftung an ihre technischen Grenzen, da diese nur für das „normale“ Be- und Entlüften von Rohrleitungen ausgelegt sind. Um den hohen Anforderungen der permanenten Entlüftung gerecht zu werden hat Hawle das Sonderventil „Oxidator“ entwickelt.
Mehr erfahren...
Bewässerungshydrant "Typ Reichenau"
Bewässerungshydrant „Typ Reichenau“ für Grün- und Gartenanlagen
Bei herkömmlichen Unterflurhydranten erfolgt die Wasserentnahme und Absperrung in einem Gussgehäuse. Die Absperrung wird hierbei vertikal über Spindelgestänge und Ventilkegel hergestellt. Beim Hawle-Bewässerungshydrant wird die Betriebsabsperrung schnell und einfach mit einer 1/2-Umdrehung über eine Steckscheibe hergestellt.