Hawle Wasserzählerschacht

 

Der Hawle Wasserzählerschacht wurde für den Einbau an Wasserhausanschlüssen entwickelt und eignet sich besonders für Neubauten oder Sanierungsfälle. Der Hawle Wasserzählerschacht kann z. B. überall dort eingesetzt werden, wo die Zugangsmöglichkeiten zu Gebäuden aufgrund der örtlichen Gegebenheiten eingeschränkt oder nicht möglich sind. Dies ist beispielsweise bei nicht vorhandenen Kellerräumen der Fall oder wo sich im Keller aus Platzgründen keine Bügel der Wasserzähler-Anschlussgarnitur anbringen lassen. Der Hawle Wasserzählerschacht dichtet zudem zuverlässig gegen drückendes Grund- oder Hochwasser ab. Die im Wasserzählerschacht integrierte Hawle Absperrarmatur wurde mit dem bewährten Hawle ZAK®-System aus-gestattet.

Zusätzlich ermöglicht die innovative Verbindungstechnik einen zeitsparenden und hygienischen Ein- und Ausbau der Hawle Wasserzählergarnitur. Der in der Hawle Absperrarmatur integrierte Dichtkegel zwischen Hawle Wasserzählergarnitur und Trinkwasserleitung verhindert zugleich, dass bei der Demontage der Hawle Wasserzählergarnitur unter Betriebsdruck das Wasser aus der Trinkwasserleitung in den Schacht fließen bzw. ein Schmutzeintrag stattfinden kann. Durch die konische Bauweise der Hawle Absperrarmatur wird die schmutzempfindlichkeit auf ein Minimum reduziert.

Die Hawle Wasserzählergarnitur kann zudem mit gängigen analogen und digitalen Wasserzählern (Q3 = 2,5 - 4) betrieben werden. Durch die Verwendung von digitalen Wasserzählern ist ein komfortables Auslesen vom Betreiber mit Fernauslesegeräten möglich. (Die Wasser-zähler sind bauseits vom Betreiber zu stellen). Der Hawle Wasserzählerschacht ist mit den zwei Abgangsvarianten ZAK 46 oder PE-Rohr d 40 erhältlich. Mit der separat erhältlichen Hawle Wasserzähler Schachtabdeckung (Best.-Nr. 205-01) kann ein Höhenausgleich von 0 - 30 cm während des Einbauens vorgenommen werden. Die Hawle Wasserzähler Schachtabdeckung hält einer Belastung von 12,5 t (B 125) stand.

Aufbau Hawle Wasserzählerschacht

1.   Wasserzähler Schachtabdeckung B 125 (separat zu bestellen) (Guss)

1.1  Teleskoprohr der Schachtabdeckung (PE)

2.    Schachtdeckel druckwasserdicht (PE)

3.    Montagejoch (Messing)

4.    Montagerohr (nichtrostender Stahl)

5.    Zählergarnitur (Rotguss)

6.    Wasserzähler (individuell bauseits)

7.    Rückflussverhinderer (POM)

8.    Druckstößel (Messing)

9.    Doppel-O-Ring-Abdichtung (EPDM)

10.  Dichtkegel (POM)

11.   Druckfeder (nichtrostender Stahl)

12.   ZAK®-Verbindung    

13.   ZAK®-Fitting (nicht im Lieferumfang enthalten) bzw. PE-Rohr d 40 mm    

14.   Schachtboden mit Auftriebssicherung (PE)

 

Abdichtung Zählergarnitur

Die Zählergarnitur (1) drückt während der Montage mit Hilfe des Druckstößels (2) den Dichtkegel (3) auf, wodurch der Wasserdurchfluss hergestellt wird.
Während der Montage ist eine vollständige Abdichtung der Verbindung gesichert.

Bei der Demontage der Zählergarnitur schließt sich vorab der Dichtkegel. Somit tritt kein Wasser während des Abdockvorgangs aus. Erst nachdem der zweite O-Ring nicht mehr abdichtet, läuft das
verbliebene Restwasser des Zählers in den Schacht und kann anschließend mit einem Sauger entfernt werden.

 

Höhenverstellbarkeit

Mit der separat erhältlichen Hawle Wasserzähler Schachtabdeckung (Best.-Nr. 205-01) kann ein Höhenausgleich von 0 - 30 cm während des Einbauens vorgenommen werden. Die Hawle Wasserzähler Schachtabdeckung hält einer Belastung von 12,5 t (B 125) stand.

 

 

Gewährleistung / Qualitätsgarantie

Gewährleistung:
Grundsätzlich gilt für von uns verkaufte Produkte der gesetzliche Gewährleistungszeitraum von 2 Jahren ab Auslieferung bei Hawle.

Aufgrund der hohen Hawle Produkt Qualität können wir Ihnen eine Gewährleistungsverlängerung für von uns hergestellte Produkte auf 5 Jahre gewähren.

Mehr erfahren...

 

Qualitätsgarantie:
Die Hawle-Hersteller-Garantie für von Hawle hergestellte Trinkwasserprodukte gilt für eine Frist von 10 Jahren ab dem Tag des Kaufs des Hawle-Produktes durch den Kunden.

Mehr erfahren...